John Deere Gator Forums banner

Kupplung quietscht nach Händlerreparatur

1 reading
3.9K views 58 replies 6 participants last post by  Thistle Killer  
#1 ·
Grüße an alle. Um 12:00 Uhr an meinem XUV 560E hatte ich Motorprobleme, die angeblich verbogene Stoßstangen und eine durchgebrannte Zylinderkopfdichtung waren. Während der Händler das reparierte, ließ ich auch gleich den CVT-Antriebsriemen wechseln. Gesamtschaden: 1300 $.

Bei der Rückgabe quietschte, kreischte und heulte das verdammte Ding wie eine Banshee. Der Händler sagte mir, es könnte sich nur um eine Einfahrsituation für den Riemen handeln, also fuhr ich etwa 12 Stunden damit. Keine Verbesserung. Es war auch ziemlich schwierig, den Gang einzulegen und herauszunehmen, was vorher noch nie ein Problem gewesen war.

Hier in den Gator-Foren wurde vorgeschlagen, dass der CVT-Riemen möglicherweise falsch herum eingebaut wurde. Also sprach ich erneut mit dem Händler, und er schickte einen Mechaniker heraus, und tatsächlich - der Riemen war mit Pfeilen, die zum Heck des Fahrzeugs zeigten, anstatt zur Front, eingebaut. Der Mechaniker korrigierte dies, und es schien OK zu laufen - für genau die Zeit, die er brauchte, um zurück zur Arbeit zu fahren... Dann wieder Kreischen, als wäre es von einem bösen Geist besessen.

Zu diesem Zeitpunkt war ich ziemlich angewidert von dem Händler, weil meine Maschine nicht "besessen" gewesen war, als ich sie abgab, und jetzt war sie es. Also, der Hypothese folgend, dass ein falsch herum eingebauter Riemen ruiniert sein könnte, bestellte ich einen OEM JD-Riemen, gleiche Teilenummer wie der empfohlene, identisch mit dem, den der Händler eingebaut hatte.

Nun, erst heute habe ich diesen Riemen eingebaut, nachdem ich alles mit Druckluft ausgeblasen und die Riemenscheiben mit Bremsenreiniger gereinigt hatte. Und das Ding schreit immer noch.

Also, was bleibt, ein Kupplungsproblem? Falsch ausgerichtete Riemenscheiben? Warum sollte der Händler 15 % der Fahrzeugkosten für Reparaturen verlangen und es dann dem Kunden zurückgeben, eindeutig nicht in Ordnung? Wenn sie das Ding einfach in den Gang gebracht hätten, hätten sie festgestellt, dass es schwer zu tun ist, und hätten das Geräusch gehört, das durch ihre Werkstatt heult, wie Artilleriegeschosse am Omaha Beach am D-Day.

Also, was ist der beste Weg, um jetzt auf den Händler zuzugehen? Denn ich bin verdammt, wenn ich Tage und Dollars damit verschwenden soll, das selbst zu reparieren. Ich habe zu viele andere Dinge zu tun. Bisher war ich geduldig und freundlich, aber das Ding ist weit über die Schlafenszeit hinausgelaufen. Ich brauche die verdammte Maschine für die Frühjahrsarbeit, bevor Oklahoma heiß wird. Und das letzte Mal behielt der Händler das Ding fast einen Monat. Wäre ich im Recht, eine kostenlose Reparatur zu verlangen, angesichts dessen, was mich das alles an Zeit und Ärger gekostet hat?

Vielen Dank. Ihr alle wart in der Vergangenheit so gut zu mir mit punktgenauen Ratschlägen. Kann mich nicht genug bei allen bedanken.
 
#3 ·
Klingt, als würde die Primärkupplung den Riemen nicht vollständig freigeben. Möglicherweise ist der neue Riemen etwas breiter oder kürzer? Ich frage mich, ob es dazu eine Art Rundschreiben gibt? Vielleicht weiß Seth Bescheid.
Sie könnten mit der Kupplung durchaus Recht haben. Ich habe die Breite beider Riemen mit einem Messschieber gemessen. Der neue ist nur 1 mm (0,04") breiter, und beide scheinen identische Längen zu haben.

Ich habe das technische Handbuch für den 560E, aber es sagt ärgerlicherweise nichts über die Kupplung. Im Benutzerhandbuch steht mehr, aber nicht genug, um die Ursache des Geräusches zu diagnostizieren. Google A.I. sagt, dass die Kupplung geschmiert werden kann, aber ich habe keine Ahnung wie, wo oder welche Art von Schmiermittel verwendet werden soll.
 
#5 ·
Ich denke, dass das Nicht-Ein- oder Auskuppeln ein Hinweis darauf ist, dass die Kupplung den Riemen nicht freigibt. Außerdem sind die Kupplungen trocken. Verwenden Sie kein Schmiermittel.
OK, kein Schmiermittel. Gut. Das ist ein Faktor, der ausgeschlossen wurde.

Ich wünschte, ich wüsste genau, wie diese spezielle CVT funktioniert. Ich kenne die Grundlagen, aber nicht die Einzelheiten. Wenn Sie also sagen "den Riemen freigeben", habe ich kein vollständiges Bild davon, was vor sich geht. Ich weiß, dass sich die beiden angewinkelten Platten eines Satzes näher kommen, die Platten des anderen Satzes sich weiter voneinander entfernen, und das erzeugt das "Übersetzungsverhältnis", aber ohne echte Zahnräder mit Zähnen, nur der Antriebsriemen, der auf den angewinkelten Oberflächen der Platten läuft.

Sagen Sie also, es könnte ein Fall sein, in dem ein Satz von Platten sich nicht öffnet, während sich der andere Satz schließt, oder umgekehrt?

Weißt du, ob diese Dinger Ausrücklager haben?

Ich schätze die Eingabe. Es ist nicht einfach, "wie eine Maschine zu denken", oder?
 
#6 · (Edited)
Kein Ausrücklager.

Die Hauptverwendung wiegt, um die Hauptriemenscheiben zusammenzubewegen, wenn die Motordrehzahl steigt. Es gibt eine Rückstellfeder, die dieser Kraft entgegenwirkt, um die Riemenscheiben wieder zu öffnen, wenn die Motordrehzahl sinkt. Wenn zu viel Reibung auftritt, kehrt die Kupplung möglicherweise nicht in ihre vollständig geöffnete Position zurück und ermöglicht es der Kupplung, den Kontakt mit dem Riemen aufrechtzuerhalten.

Vertrauen Sie nicht darauf, dass sie den richtigen Riemen angebracht haben. Überprüfen Sie die Abbildung der Teile selbst und achten Sie auf etwaige Seriennummernunterbrechungen.


Sind Sie sicher, dass sich die Riemenscheiben vollständig öffnen? Zwischen den Hauptriemenscheiben und dem Riemen sollte ein Spalt sein.

Team Industries hat ein gutes Video, in dem erklärt wird, wie sie funktionieren. Schlagen Sie vor, zu suchen und zuzusehen.
 
#8 ·
Die Hauptverwendung von Gewichten besteht darin, die Hauptriemenscheiben zusammenzubewegen, wenn die Motordrehzahl steigt. Es gibt eine Rückstellfeder, die dieser Kraft entgegenwirkt, um die Riemenscheiben wieder zu öffnen, wenn die Motordrehzahl sinkt. Wenn zu viel Reibung auftritt, kehrt die Kupplung möglicherweise nicht in ihre vollständig offene Position zurück und ermöglicht es der Kupplung, den Kontakt mit dem Riemen aufrechtzuerhalten.

Vertrauen Sie nicht darauf, dass sie den richtigen Riemen angebracht haben. Überprüfen Sie die Abbildung der Teile selbst und achten Sie auf etwaige Seriennummernunterbrechungen.

Sind Sie sicher, dass sich die Riemenscheiben vollständig öffnen? Zwischen den Hauptriemenscheiben und dem Riemen sollte ein Spalt sein.

Team Industries hat ein gutes Video, in dem erklärt wird, wie sie funktionieren. Suchen und Ansehen wird empfohlen.
Danke, 200mph. Du bist ein Nationalschatz.

Ausgezeichnetes Video. Vielen Dank. Das hilft mir zu verstehen, was in einem CVT vor sich geht. Es ist kompliziert!

OK, also gehen wir die Liste durch. Zuerst der Gürtel. Ich habe versucht, meine "gebührende Sorgfalt" walten zu lassen und die Wahl des Händlers "UC29593" noch einmal überprüft, von der die JD-Website sowie verschiedene Anbieter sagten, dass sie der richtige Riemen für meinen 560E, PIN 1M0560EAVJM011358, ist, und dies stimmt mit der obigen URL überein, die zu diesem Teileersatz führt, was alles richtig ist. Wir haben also den richtigen Antriebsriemen.

Zweitens erwähnen Sie einen Spalt zwischen den Hauptriemenscheiben und dem Riemen. Ich bin mir nicht ganz sicher, was das bedeutet. Hier ist ein Bild von beiden Riemenscheiben, wenn sich der Schalthebel im Leerlauf befindet:
Image


Es quietscht nicht im Leerlauf, sondern nur in H, L oder R. Wenn man es in einen dieser Gänge schaltet, ergibt sich bei niedriger Drehzahl dasselbe Bild, außer dass sich die Primärkupplung dreht, die Sekundärkupplung nicht und es schreit. Leider kann ich keine Aufnahme unter Last machen, um es Ihnen zu zeigen, was wahrscheinlich hilfreich wäre. Alles, was ich sagen kann, ist, dass ich keine gebrochenen Federn oder irgendetwas Offensichtliches sehen kann.
 
#7 ·
Grüße an alle. Um 12:00 Uhr an meinem XUV 560E hatte ich Motorprobleme, die sich angeblich als verbogene Stoßstangen und eine durchgebrannte Zylinderkopfdichtung herausstellten. Während der Händler das reparierte, ließ ich ihn die CVT-Antriebsriemen austauschen. Gesamtschaden: 1300 $.

Bei der Rückkehr quietschte, kreischte und heulte das verdammte Ding wie eine Banshee in jedem Gang außer dem Leerlauf. Der Händler sagte mir, es könnte sich nur um eine Einlaufsituation für den Riemen handeln, also fuhr ich etwa 12 Stunden damit. Keine Verbesserung. Es war auch ziemlich schwierig, den Gang einzulegen und herauszunehmen, was vorher noch nie ein Problem gewesen war.

Hier im Gator-Forum wurde vorgeschlagen, dass der CVT-Riemen möglicherweise falsch herum eingebaut wurde. Also sprach ich erneut mit dem Händler, und er schickte einen Mechaniker, und siehe da - der Riemen war mit Pfeilen, die auf die Rückseite des Fahrzeugs zeigten, anstatt auf die Vorderseite, eingebaut. Der Mechaniker korrigierte dies, und es schien in Ordnung zu sein - für etwa die Zeit, die er brauchte, um zurück zur Arbeit zu fahren... Dann wieder kreischen, als wäre es von einem bösen Geist besessen.

Zu diesem Zeitpunkt war ich ziemlich angewidert von dem Händler, weil meine Maschine nicht "besessen" war, als ich sie abgab, und jetzt war sie es. Also bestellte ich, der Hypothese folgend, dass ein falsch herum eingebauter Riemen ruiniert sein könnte, einen OEM-JD-Riemen, gleiche Teilenummer wie der empfohlene, wie der Händler ihn eingebaut hatte.

Nun, ich habe heute diesen Riemen eingebaut, nachdem ich alles mit Druckluft ausgeblasen und die Riemenscheiben mit Bremsenreiniger gereinigt hatte. Und das Ding schreit immer noch in allen Gängen außer dem Leerlauf.

Also, was bleibt, ein Kupplungsproblem? Falsch ausgerichtete Riemenscheiben? Warum sollte der Händler 15 % der Fahrzeugkosten für Reparaturen verlangen und es dann dem Kunden zurückgeben, eindeutig nicht in Ordnung? Wenn sie das Ding einfach in den Gang gebracht hätten, hätten sie festgestellt, dass es schwer zu tun ist, und hätten das Geräusch gehört, das durch ihre Werkstatt heult, wie Artilleriegeschosse am Omaha Beach am D-Day.

Also, was ist der beste Weg, um jetzt an den Händler heranzugehen? Denn ich bin verdammt, wenn ich Tage und Dollars damit verschwenden werde, dies selbst zu reparieren. Ich habe zu viel anderes zu tun. Bisher war ich geduldig und freundlich, aber das Ding ist weit über die Schlafenszeit hinausgelaufen. Ich brauche die verdammte Maschine für die Frühjahrsarbeit, bevor Oklahoma heiß wird. Und das letzte Mal behielt der Händler das Ding fast einen Monat lang. Wäre ich im Recht, um eine kostenlose Reparatur zu bitten, angesichts dessen, was mich das alles an Zeit und Ärger gekostet hat?

Vielen Dank. Ihr alle wart in der Vergangenheit so gut zu mir mit punktgenauen Ratschlägen. Kann mich nicht genug bei allen bedanken.
Die wahrscheinlichste Vermutung ist, dass der Riemen durch den Einbau und das Rückwärtslaufen möglicherweise ruiniert wurde... Weiter unten steht auch, dass die Primärkupplung falsch herum eingebaut wurde... Ich würde die "John Deere Platinum" nutzen. Wenn sie ihre Arbeit nicht ehren wollten, dann lassen Sie Deere die Umstände wissen und lassen Sie sie sich einschalten... Es ist ihr Name, den die Händlerschaft repräsentiert... Was nun die technischen Details betrifft: Ich arbeite für die Händlerschaft als Ag- und Turf-Techniker oder "Consumer Products Technician" ist meine Berufsbezeichnung laut Pape... Nicht alle Techniker sind gleichermaßen schlau oder nutzen die Schulung, um die Erfahrung für den Endbenutzer zu verbessern... Ich selbst habe es getan... Wenn es um den Unterricht ging, habe ich die Dinge so gemacht, wie Deere es wollte, und ihre Schulung genutzt, um die Abschlusstests durchzuführen, um die Fehler herauszufinden, die sie verwenden würden, um die Probleme bei den Produkten zu erzeugen, an denen sie uns getestet haben, um die Reparatur durchzuführen... Andere Techniker im Kurs haben einfach geschlafen und den Ausbilder ihre Hand halten und sie hindurchführen lassen... Einige waren einfach da und taten so, als wüssten sie alles... Einige gingen einfach raus und suchten nach den Fehlern... Sogar einige waren nur da, um das Zertifikat zu bekommen, damit sie für die C&F-Seite des Unternehmens arbeiten konnten, weil es angeblich glamouröser ist... Der Grund, warum ich dies erwähne, ist, dass, wenn Sie einen ansonsten "Einsteiger"-Techniker an Ihrem Gerät arbeiten lassen oder einen, dem es einfach egal war, dann ist das das Niveau der Arbeit, das an Ihrem Gerät geleistet wurde...
 
#9 ·
Die unten beantwortete Antwort ist, dass der Riemen wahrscheinlich durch den Einbau und das Rückwärtslaufenlassen beschädigt wurde... Außerdem steht weiter unten, dass die Primärkupplung falsch herum eingebaut wurde... Ich würde die "John Deere Platinum" nutzen. Wenn sie ihre Arbeit nicht ehren wollten, dann informieren Sie Deere über die Umstände und lassen Sie sie sich einschalten... Es ist ihr Name, den die Händler vertreten... Was die technischen Details betrifft: Ich arbeite für die Händler als Ag- und Turf-Techniker oder "Consumer Products Technician" ist meine Berufsbezeichnung laut Pape... Nicht alle Techniker sind gleich intelligent oder nutzen die Schulung, um die Erfahrung für den Endbenutzer zu verbessern... Ich selbst habe es getan... Wenn es um den Unterricht ging, habe ich die Dinge so gemacht, wie Deere es wollte, und ihre Schulungen genutzt, um die Abschlusstests durchzuführen, um die Fehler herauszufinden, die sie verwenden würden, um die Probleme bei den Produkten zu erzeugen, mit denen sie uns getestet haben, um die Reparatur durchzuführen... Andere Techniker im Kurs haben einfach geschlafen und den Ausbilder ihre Hand halten und sie hindurchführen lassen... Einige waren einfach da und taten so, als wüssten sie alles... Einige gingen einfach raus und suchten nach den Fehlern... Einige waren sogar nur da, um das Zertifikat zu bekommen, damit sie für die C&F-Seite des Unternehmens arbeiten konnten, weil es angeblich glamouröser ist... Der Grund, warum ich das erwähne, ist, dass, wenn ein ansonsten "Einsteiger"-Techniker an Ihrem Gerät arbeitet oder einer, dem es einfach egal war, dann ist das das Arbeitsniveau, das an Ihrem Gerät erreicht wurde...
Danke, sethpayment79. Du bist ein weiterer Nationalschatz.

Ich habe den "alt-neuen" Riemen inspiziert, den der Händler eingebaut hat. Seltsamerweise sieht er, abgesehen von ein wenig Abnutzung an den abgewinkelten Oberflächen, nicht viel anders aus als der neue, den ich gerade erst eingebaut habe.

Ich bin etwas verwirrt darüber, dass die Primärkupplung falsch herum eingebaut wurde. Woran würde ich das erkennen und wie wäre das überhaupt möglich? Ich würde denken, dass ihre Ingenieure das so konzipiert hätten, dass es narrensicher ist. Natürlich kann man nicht sagen, welche Narren hier alle beteiligt sind, oder... :confused:

Ich verstehe dich total in Bezug auf die Mechanikerausbildung. Der Typ, der zu mir kam, um den Riemen zu reparieren, war der normale Typ, der an diesen Geräten arbeitet, und er sagte mir, dass er im Urlaub war, als meine Maschine reinkam, also hat ein anderer Typ daran gearbeitet. Da haben Sie also Ihren "Einsteiger-Techniker" bei der Arbeit. Vielleicht ist der Typ fantastisch bei 250.000-Dollar-Traktoren, ich weiß es nicht. Aber sie scheinen sich nicht viel darum zu kümmern, wenn es um UTVs der Einstiegsklasse geht. Ein Teil von mir kann das verstehen, während der Rest von mir denkt: "Der König wird antworten: 'Wahrlich, ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder und Schwestern getan habt, das habt ihr für mich getan.'"

Ach, nun ja. Niemand hat gesagt, dass das Leben fair sein würde...
 
#11 ·
Ich habe einen 835R mit einem „schlechten“ Motor gekauft. Ein sehr großer Händler hatte ihn diagnostiziert und gesagt: „Das Spiel zwischen Kolben und Zylinder übersteigt die Grenzwerte, ein neuer Motor ist erforderlich“. Ich habe mich gefragt, wie sie das festgestellt haben, wenn sie die Kolben nie ausgebaut haben. Ich habe die Kolben ausgebaut und alles neu gemessen. Ein paar hundert in chinesischen Teilen und ein komplett gewarteter Kopf, und er läuft wie neu. Sehr schlechte Diagnose von diesem Händler.
 
#14 ·
Ich habe einen 835R mit einem "schlechten" Motor gekauft. Ein sehr großer Händler hatte ihn diagnostiziert und gesagt: "Das Spiel zwischen Kolben und Zylinder überschreitet die Grenzwerte, der Motor muss ersetzt werden". Ich habe mich gefragt, wie sie das festgestellt haben, ohne jemals die Kolben auszubauen. Ich habe die Kolben ausgebaut, und alles war neuwertig. Ein paar hundert Dollar für chinesische Teile und ein komplett gewarteter Zylinderkopf, und er läuft wie neu. Sehr schlechte Diagnose von diesem Händler.
Wow, das ist verrückt. Ich kann mir so etwas nach einer Kompressionsprüfung vorstellen, aber "braucht einen neuen Motor", nein, Sir. Einfach die Zylinderlaufbuchsen glätten und überdimensionierte Kolbenringe verwenden. Vielleicht war das ihre "Lösung" für alle Motoren mit Kompressionsproblemen? "Hey - dein Aschenbecher ist voll. Du brauchst ein neues Auto!"
 
#12 ·
Wenn Sie verstehen, welche Riemenoberfläche schleift und quietscht, können Sie die Möglichkeiten eingrenzen.
 
  • Like
Reactions: Thistle Killer
#15 ·
Normalerweise macht der Riemen im Leerlauf keine Geräusche, da die Sekundärscheibe wahrscheinlich zusammen mit dem Riemen rotiert.

Im Gang vergewissern Sie sich, dass die Riemenscheiben Freiraum zum Riemen haben. Wenn ja, muss der Innendurchmesser oder der untere Teil des Riemens zu eng mit der Kupplungswelle sein. Wenn er zu eng ist, ist der Abstand zwischen Primär- und Sekundärscheibe zu groß.

Bei ausgeschaltetem Motor hat der Riemen normalerweise etwas Spiel. Er wird von der Sekundärscheibe gequetscht, aber an der Primärscheibe sollte etwas Spiel sein.

Das Verständnis, welche Riemenoberfläche schleift und quietscht, wird die Möglichkeiten eingrenzen.
Ich habe gerade nachgesehen. Bei laufendem Motor, im Leerlauf, steht die Sekundärscheibe still, die Primärscheibe dreht sich. Kein Geräusch.

Im Gang drehen sich sowohl Primär- als auch Sekundärscheibe und es quietscht.

Bei ausgeschaltetem Motor hat der Riemen eine Auslenkung von ca. 1" und die Primärscheiben sind weit voneinander entfernt und berühren den Riemen überhaupt nicht.

Ich frage mich, ob ich den Riemen entfernen, den Motor starten und sehen kann, ob es ohne Riemen quietscht. Was meinen Sie?
 
#16 ·
Ein Stethoskop kann bei der Identifizierung hörbarer Geräuschquellen sehr hilfreich sein, aber bei der Verwendung mit rotierenden Teilen ist Vorsicht geboten. Sie kosten unter 10 $.
 
  • Like
Reactions: Thistle Killer
#17 ·
Ich frage mich, ob es nicht etwas anderes ist, das das Geräusch verursacht.

Es ist einen Versuch ohne Riemen wert, aber ich würde die Drehzahl allmählich erhöhen, da keine Riemenkraft vorhanden ist, um zu verhindern, dass sich die Riemenscheibe sofort herausbewegt.

Ein Stethoskop kann bei der Identifizierung hörbarer Geräuschquellen sehr hilfreich sein, aber Vorsicht ist geboten, wenn es mit rotierenden Teilen verwendet wird. Sie kosten unter 10 $.
Gute Idee. Ich habe ein "Scope" bestellt. Muss heute Disteln sprühen. Werde mich morgen ans Entfernen des Riemens machen und berichten.
 
#18 ·
Das ist eine ziemliche Geschichte. Besonders, da Teile heutzutage so teuer sind. Ich habe einen Mazda Miata, dessen Zentralcomputer ausgefallen ist und falsche OBDII-Codes ausgegeben hat, was dazu führte, dass ich Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor und Kraftstoffpumpe unnötigerweise gewechselt habe. Davor baute eine Holzratte ein Nest in meinem anderen Traktor. Kabelbäume – 2.000 Dollar, nur für die Teile. Du hast also mein Mitgefühl, Bruder.

Frage an dich: Im Moment habe ich den neuen Riemen drauf, und die Maschine heult, aber ich kann die Herkunft des Geräusches nicht genau bestimmen. D.h., ist es der Riemen selbst, oder die Kupplung/Riemenscheibe, oder die Sekundärriemenscheibe? Wenn ich den Riemen entfernen und versuchen würde, den Motor zu starten, sollte sich die Kupplung/Riemenscheibe drehen, oder? Und wenn die Kupplung/Riemenscheibe all das Geräusch verursacht, dann sollte das offensichtlich sein, weil der Riemen jetzt weg ist und die Sekundärriemenscheibe sich nicht dreht, oder? Zumindest wäre ich einen Schritt näher daran, zu wissen, wo das Problem liegt.

Das Einzige, was ich berücksichtigen müsste, wenn ich mich recht erinnere, ist, dass das Schalten unmöglich zu sein scheint, wenn der Riemen ab ist. Ich glaube, das stimmt, obwohl ich keine Ahnung habe, warum. Also, ich denke, ich müsste sicherstellen, dass wir im Gang sind, bevor ich den Riemen entferne. Und das könnte das Entfernen des Riemens erschweren, ich bin mir nicht sicher. Wenn das alles stimmt, dann haben Zeus und alle Götter auf dem Olymp beschlossen, sich gegen mich zu verschwören!
Das ist eine ziemliche Geschichte. Besonders, da Teile heutzutage so teuer sind. Ich habe einen Mazda Miata, dessen Zentralcomputer ausgefallen ist und falsche OBDII-Codes ausgegeben hat, was dazu führte, dass ich Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor und Kraftstoffpumpe unnötigerweise gewechselt habe. Davor baute eine Holzratte ein Nest in meinem anderen Traktor. Kabelbäume – 2.000 Dollar, nur für die Teile. Du hast also mein Mitgefühl, Bruder.

Frage an dich: Im Moment habe ich den neuen Riemen drauf, und die Maschine heult, aber ich kann die Herkunft des Geräusches nicht genau bestimmen. D.h., ist es der Riemen selbst, oder die Kupplung/Riemenscheibe, oder die Sekundärriemenscheibe? Wenn ich den Riemen entfernen und versuchen würde, den Motor zu starten, sollte sich die Kupplung/Riemenscheibe drehen, oder? Und wenn die Kupplung/Riemenscheibe all das Geräusch verursacht, dann sollte das offensichtlich sein, weil der Riemen jetzt weg ist und die Sekundärriemenscheibe sich nicht dreht, oder? Zumindest wäre ich einen Schritt näher daran, zu wissen, wo das Problem liegt.

Das Einzige, was ich berücksichtigen müsste, wenn ich mich recht erinnere, ist, dass das Schalten unmöglich zu sein scheint, wenn der Riemen ab ist. Ich glaube, das stimmt, obwohl ich keine Ahnung habe, warum. Also, ich denke, ich müsste sicherstellen, dass wir im Gang sind, bevor ich den Riemen entferne. Und das könnte das Entfernen des Riemens erschweren, ich bin mir nicht sicher. Wenn das alles stimmt, dann haben Zeus und alle Götter auf dem Olymp beschlossen, sich gegen mich zu verschwören!
Wenn das Ding eine Verriegelungsschaltung hat und erfordert, dass die Bremse betätigt wird (bei einigen Modellen), dann ja, Sie werden es wahrscheinlich nicht leicht schalten können, es sei denn, Sie könnten die Sekundärkupplung erreichen und sie drehen, während Sie sie in eine beliebige Geschwindigkeit schalten... Die Drehung der Welle bewirkt, dass sie leicht in den Gang einrasten kann, da die Welle verzahnte Kragen hatte, die die Welle mit den Gängen verbinden, je nachdem, welchen Modus Sie auswählen. Ja, Sie sollten in der Lage sein, den Riemen zu entfernen und das Quietschen nicht zu hören... Das ist, wenn es der Kupplungsriemen ist... Ich kann mich nicht erinnern, welcher den 2-Zylinder-Cheri-Automotor verwendet, aber wenn Sie diesen haben, haben sie 2 weitere Riemen: Zahnriemen und Lichtmaschinen-/Wasserpumpenantriebsriemen... Wenn ich ein Geräusch diagnostiziere, verwende ich etwas, das als Ultraschall-Hörgerät bezeichnet wird... Es ist eine der einzigen Möglichkeiten, ein inneres Quietschen oder ein Luftleck an der Kabine eines Lastwagens oder Autos zu finden... Ja, die Primärkupplung dreht sich mit oder ohne Riemen... Die Sekundärkupplung dreht sich nur mit dem Riemen, der sie antreibt, oder mit dem Getriebe im Gang, wobei jemand sie ohne angebrachten Riemen abschleppt. Wenn Sie den Riemen abnehmen und ihn starten und das Geräusch verschwindet, dann haben Sie die Quelle gefunden... Sie können auch Seifenwasser verwenden, indem Sie es sprühen, während es läuft, und zuhören, ob sich das Geräusch ändert... Auch mit dem Antriebsriemen ab können Sie die Sekundärkupplungsriemenscheibe drehen und sehen, ob das Geräusch leicht vorhanden ist, wenn alles ausgeschaltet ist, um zu sehen, ob Sie etwas Ähnliches hören... Wenn ja, dann haben Sie möglicherweise auch die Ursache gefunden...
 
#19 ·
Wenn das Ding eine Verriegelungsschaltung hat und die Betätigung der Bremse erfordert (bei einigen Modellen der Fall), dann ja, dann können Sie es wahrscheinlich nicht ohne weiteres schalten, es sei denn, Sie könnten die Sekundärkupplung erreichen und sie drehen, während Sie es auf eine beliebige Geschwindigkeit schalten... Die Drehung der Welle bewirkt, dass es leicht in den Gang schalten kann, da die Welle mit Keilnaben versehene Kragen hat, die die Welle mit den Zahnrädern verbinden, je nachdem, welchen Modus Sie wählen. Ja, Sie sollten in der Lage sein, den Riemen zu entfernen und das Quietschen nicht zu hören... Das ist der Fall, wenn es sich um den Kupplungsriemen handelt... Ich kann mich nicht erinnern, welcher den 2-Zylinder-Cheri-Motor verwendet, aber wenn Sie diesen haben, haben sie 2 weitere Riemen: Zahnriemen und Lichtmaschinen-/Wasserpumpenantriebsriemen... Wenn ich ein Geräusch diagnostiziere, verwende ich etwas, das als Ultraschall-Hörgerät bezeichnet wird... Es ist eine der wenigen Möglichkeiten, ein Quietschen im Innenraum oder ein Luftleck an der Kabine eines Lastwagens oder Autos zu finden... Ja, die Primärkupplung dreht sich mit oder ohne Riemen... Die Sekundärkupplung dreht sich nur, wenn der Riemen sie antreibt oder das Getriebe im Gang ist und jemand sie ohne Riemen abschleppt. Wenn Sie den Riemen abnehmen und ihn starten und das Geräusch verschwindet, dann haben Sie die Quelle gefunden... Sie können auch Seifenwasser verwenden, indem Sie es aufsprühen, während es läuft, und zuhören, ob sich das Geräusch ändert... Auch bei abgenommenem Antriebsriemen können Sie die Sekundärkupplungsscheibe drehen und sehen, ob das Geräusch leicht vorhanden ist, wenn alles ausgeschaltet ist, um zu sehen, ob Sie etwas Ähnliches hören... Wenn ja, dann haben Sie möglicherweise auch die Ursache gefunden...
Dies ist eine Roadmap zur Diagnose, und ich werde sie befolgen. (y)

Meiner ist der luftgekühlte 570-cm³-V-Twin-Motor.
 
#22 ·
Also, das bedeutet keinen Lichtmaschinenriemen... Es sei denn, es gibt das Zusatzmodul für das Hochstrom-Ladesystem...
Richtig. Ich kann nicht sehen, wie es Strom erzeugt, um die Batterie wieder aufzuladen. Ich hatte mir vorgestellt, dass es irgendwo im Gehäuse um den Motor versteckt ist, aber das war nur eine Vermutung.

Gehe jetzt raus, um zu sehen, ob es der quietschende Riemen ist.
 
#23 ·
Unser Haushalt hat Pape VIEL Geld für Geräte gegeben. Jede Abwicklung war fantastisch. Aber wenn ich jemals einen Techniker brauchte, zucke ich zusammen, wegen dem, was Seth sagte. Wenn unsere große Maschine gewartet werden müsste, würde ich mich, wenn überhaupt möglich, für einen Vor-Ort-Besuch entscheiden. Außendienstmitarbeiter sind keine Kleinigkeiten, sonst hätten sie den Job nicht lange. Außerdem sind die grünen oder gelben Händler von Pape Stunden entfernt in verschiedene Richtungen.

Was den Thread betrifft, CVT-Antriebe bekommen soooooo viel Gesprächsstoff. Sowohl in der Theorie als auch im Betrieb sind sie im Vergleich zu einem Getriebe wirklich ziemlich einfache Geräte. Es gibt nur wenige Problembereiche, und ein erfahrener Techniker sollte in der Lage sein, das Problem in recht kurzer Zeit zu identifizieren. Leerlaufdrehzahl, vordere Baugruppe öffnet sich vollständig (und konsistent) im Leerlauf, korrekte Riemenbreite und -länge und -ausrichtung, Ausrichtung, Staub/Späne oder andere Anzeichen des Problems, normaler Verschleiß....

Die Erwähnung des Quietschens aus einem anderen Bereich ist interessant. Aber die Schwierigkeit beim Einlegen oder Herausnehmen des Gangs ist als Erstes zu lösen. Das führt zu größeren Reparaturen, wenn es nicht angegangen wird.
Wir haben einige großartige Außendienstmitarbeiter... Die meisten von ihnen wissen genug, um einen Riemen nicht falsch herum anzubringen oder bei etwas zu sparen, um die Arbeit zu erleichtern...
 
#25 ·
OK, Jungs & Mädels: Anschnallen, denn los geht's.

Mit neuem Antriebsriemen habe ich ihn in "H" eingelegt und er heulte. Dann habe ich Seifenwasser auf den Riemen gespritzt, genau dort, wo er sich um die zentrale Welle der Primärriemenscheibe biegt – das Kreischen hörte auf. Nach etwa 10 Sekunden fing es wieder an.

Dann habe ich als weiteren Test den neuen Antriebsriemen entfernt. Allerdings – und ich weiß nicht warum – war der einzige Gang, in den er außer Leerlauf schalten konnte, der Rückwärtsgang. Trotzdem, während er früher in R quietschte, tat er es jetzt NICHT.

Oh, und das Drehen der Sekundärriemenscheibe von Hand erzeugt keinen Ton, den ich hören kann.

Also, was meint ihr? Ein Problem mit der Riemenscheibenausrichtung? Das Problem bei dieser Hypothese ist, dass er im Gang heult, selbst wenn die Primärriemenscheibe so positioniert ist wie auf dem Foto, das ich zuvor gezeigt habe, d. h. sie berührt den Riemen nicht einmal, außer an der zentralen Welle, die etwa 1 Zoll Durchmesser hat, also würde nur diese zentrale Welle am Riemen reiben. Und als ich Seifenwasser darauf spritzte, hörte das Quietschen auf.

Klingt das nicht fast so, als ob der Riemen etwas zu kurz ist (oder die inneren Rippen etwas zu lang sind), und diese inneren Rippen reiben nur an der zentralen Welle der Primärriemenscheibe, die sich nur dreht, wenn sie im Gang ist?

OMG...schaut euch das an! Der Ersatzriemen ist 0,2" KÜRZER als das Original!!! Überall, wo ich nachgesehen habe, hieß es, sie seien IDENTISCH, bis hier. Haben wir unseren Schuldigen gefunden, und ist John Deere schuld?

OEM: Teilenummer M176720 effektive Länge 45,6", Ersatzteilnummer UC29593 effektive Länge 45,4"


Die Spezifikationen des Ersatzriemens () geben übrigens NICHT an, wie tief diese inneren Rippen sind.
 
#27 ·
Ich bin mit dem Aufbau nicht vertraut, aber ist es möglich, den Motor geringfügig in Richtung der Primärseite zu verschieben? Dies würde den etwas kürzeren Riemen ausgleichen.

Eine andere Option wäre, die Sekundärseite zu unterlegen, damit die Riemenscheiben im ausgeschalteten Zustand oder im Leerlauf nicht so nah beieinander sind. Dadurch würde der Riemen etwas tiefer in der Riemenscheibe gehalten und wäre somit effektiv länger. Ich bin mir nicht sicher, ob dies möglich ist, aber dies wurde bei anderen CVT-Konfigurationen durchgeführt.
 
#28 ·
Wie um alles in der Welt haben Sie den Riemen auf 0,2" genau gemessen? Oder gehen Sie von einer Teilenummer-Nomenklatur aus?

Wenn im Leerlauf die Scheiben der Antriebsriemenscheibe den Riemen NICHT greifen und die Mittelwelle des Antriebs den Riemen nur still dort sitzen lässt, wobei der Riemen darauf liegt und sich alles darum dreht, was ist das Problem? Viel zu viele Gehirnzellen werden in dieses Problem gesteckt. Vielleicht schicken Sie das ganze Zeug zum Clutch Doctor. Es wird wahrscheinlich sowieso besser als das Original zurückkommen, besonders wenn Sie ihm sagen, wie Sie die Maschine benutzen. Sie müssen dies nicht weiter dadurch verwirren, dass Sie wichtige Komponenten näher zusammen oder weiter auseinander bewegen.

Und das alles begann nach einer durchgebrannten Zylinderkopfdichtung und verbogenen Stoßstangen? Das ist irgendwie seltsam. Da steckt noch etwas anderes in dieser Geschichte, denke ich. Wie um alles in der Welt ist diese Motorstörung passiert? Es könnte relevant sein.
 
#30 · (Edited)
Wie um alles in der Welt haben Sie den Riemen auf 0,2" genau gemessen? Oder gehen Sie von einer Teilenummer-Nomenklatur aus?

Wenn im Leerlauf die Riemenscheiben der Antriebsriemenscheibe den Riemen NICHT greifen und die Mittelwelle des Antriebsriemens den Riemen nur still liegen lässt, während sich alles um ihn herum dreht, wo liegt das Problem? Viel zu viele Gehirnzellen werden in dieses Problem gesteckt. Vielleicht schicken Sie das ganze Zeug zum Clutch Doctor. Es wird wahrscheinlich sowieso besser als das Original zurückkommen, besonders wenn Sie ihm sagen, wie Sie die Maschine benutzen. Es ist nicht nötig, dies weiter mit dem Annähern oder Entfernen von Hauptkomponenten zu verkomplizieren.

Und das alles begann nach einer durchgebrannten Zylinderkopfdichtung und verbogenen Stoßstangen? Das ist irgendwie seltsam. Da steckt meiner Meinung nach noch etwas anderes in dieser Geschichte. Wie um alles in der Welt ist diese Motorstörung passiert? Es könnte relevant sein.
200 Meilen pro Stunde ist richtig. Ich habe die Riemenlängen von den Internetspezifikationen. Das Problem ist, dass einige Händler, selbst JD, behaupten, dass diese Spezifikationen für den Original-Riemen (siehe Teil Nr. 9) identisch sind mit dem Ersatz-Riemen, und das ist anscheinend falsch, wobei der Ersatz 0,2" kürzer ist.
 
#29 ·
@Jrhill hat die Abmessungen wahrscheinlich aus der Teileliste. Siehe unten

Nicht, dass es wichtig wäre, aber ich frage mich, wie die Fertigungstoleranz für die Länge ist.

Die Beschreibung des OP lässt es so klingen, als ob der Riemen auf der inneren Primärwelle zu fest sitzt. Genug Kraft, um den Riemen quietschen zu lassen. Er sprühte Seifenwasserlösung auf die Unterseite des Riemens, und das Geräusch verstummte für kurze Zeit.

 
#33 ·
OK, Leute. Es ist Entscheidungszeit. Folgendes werde ich tun: Amazon verkauft diesen Riemen und sagt mir, dass seine Länge im Wesentlichen die gleiche ist wie die des originalen OEM M176720-Riemens, der gut funktionierte. Ich habe gerade einen bestellt und er soll in 5 Tagen hier sein. Ich werde dann testen, ob der wahre Schuldige hier dieser 0,2-Zoll-Längenunterschied ist, über den wir diskutiert haben.

Wenn sich alles so herausstellt, werde ich, vorausgesetzt, ich kann eine gute Adresse finden, meine beiden nutzlosen UC29593-Riemen an John Deere schicken, zusammen mit dem wohl schärfsten Brief, den Sie je gesehen haben, in dem ich um eine Rückerstattung bitte und mir bitte die 50 oder mehr Stunden meines Lebens zurückgeben möchte, die ich mit der Arbeit an diesem verdammten Problem verbracht habe.

Wenn der neue Riemen das Problem NICHT löst, dann denke ich, dass das Einzige, was zu tun ist, ist, die Maschine jedes Mal, wenn ich anhalte, in den Leerlauf zu schalten. Es macht keinen Sinn, deswegen völlig durchzudrehen. Es an den Händler zurückzuschicken, wäre wahrscheinlich ein sinnloses Unterfangen. Denn jeder von euch hier hat wahrscheinlich 30 IQ-Punkte und jahrelange Erfahrung mehr als die Leute, die beim Händler arbeiten. Wenn wir also alle zusammen das nicht herausfinden konnten, wie stehen dann die Chancen, dass der Händler es kann? Und alles, was sie wahrscheinlich tun würden, ist, mir zu sagen, dass ich einen neuen Motor brauche, oder etwas, das die Hälfte eines neuen Fahrzeugs kostet. Ich meine, es ist eine Sache, von einem Problem irgendwie fasziniert zu sein und es herausfinden und beheben zu wollen, oder? Aber es ist eine andere Sache, von einem Problem besessen zu sein, das eine Lösung hat, die zwar mühsam ist, aber zumindest funktioniert. Und ich möchte nicht zu viel von eurer Zeit für all das in Anspruch nehmen. Ihr alle wart wirklich, wirklich gut zu mir, indem ihr bereits so viel Zeit investiert habt.

Also... auf und davon! Ich werde mich melden, wenn der neue Riemen eintrifft. Bleibt dran. Und jeder hier hat meinen tiefen und absoluten Respekt und meine Dankbarkeit. Dieses Forum und ihr darin seid wahrlich ein Nationalschatz.
 
#55 ·
OK, Leute. Es ist Entscheidungszeit. Folgendes werde ich tun: Amazon verkauft diesen Riemen und sagt mir, dass seine Länge im Wesentlichen der des OEM-Originalriemens M176720 entspricht, der einwandfrei funktionierte. Ich habe gerade einen bestellt und er soll in 5 Tagen hier sein. Ich werde dann testen, ob der wahre Schuldige hier dieser 0,2" Längenunterschied ist, über den wir diskutiert haben.

Wenn sich herausstellt, dass es das ist, werde ich, vorausgesetzt, ich kann eine gute Adresse finden, meine beiden nutzlosen UC29593-Riemen an John Deere schicken, zusammen mit dem wohl vernichtendsten Brief, den Sie je gesehen haben, in dem ich um eine Rückerstattung bitte und mir bitte die 50 oder so Stunden meines Lebens zurückgeben möchte, die ich damit verbracht habe, an diesem verdammten Problem zu arbeiten.

Wenn der neue Riemen das Problem NICHT löst, dann denke ich, dass das Einzige, was zu tun ist, darin besteht, die Maschine jedes Mal, wenn ich anhalte, in den Leerlauf zu schalten. Es macht keinen Sinn, deswegen völlig durchzudrehen. Es an den Händler zurückzuschicken, wäre wahrscheinlich ein sinnloses Unterfangen. Denn jeder von euch hier hat wahrscheinlich 30 IQ-Punkte und jahrelange Erfahrung mehr als die Leute, die beim Händler arbeiten. Wenn wir also alle zusammen das nicht herausfinden konnten, wie stehen dann die Chancen, dass der Händler es kann? Und alles, was sie wahrscheinlich tun würden, ist, mir zu sagen, dass ich einen neuen Motor brauche, oder etwas, das die Hälfte eines neuen Fahrzeugs kostet. Ich meine, es ist eine Sache, von einem Problem irgendwie fasziniert zu sein und es herausfinden und beheben zu wollen, oder? Aber es ist eine andere Sache, von einem Problem besessen zu sein, das eine Lösung hat, die zwar eine Art von PIA ist, aber zumindest funktioniert. Und ich möchte eure Zeit nicht zu sehr mit all dem in Anspruch nehmen. Ihr alle wart wirklich, wirklich gut zu mir, indem ihr bereits so viel Zeit investiert habt.

Also... auf und davon! Ich melde mich, wenn der neue Riemen eintrifft. Bleibt dran. Und jeder hier hat meinen tiefen und absoluten Respekt und meine Dankbarkeit. Dieses Forum und ihr darin seid wahrlich ein nationaler Schatz.
Snip>>
Wenn der neue Riemen das Problem NICHT löst, dann denke ich, dass das Einzige, was zu tun ist, darin besteht, die Maschine jedes Mal, wenn ich anhalte, in den Leerlauf zu schalten. <<Snip

Hmmm... Ich habe immer in den Leerlauf geschaltet, wenn ich angehalten habe. Ich dachte nur, es wäre besser für die Primärkupplung, wenn sie nicht dort stehen und rutschen muss, während ich den Distel-Sprayer-Typ oder den Feuerameisen-Attentäter spiele. Vielleicht verursacht es keinen Verschleiß, aber ich möchte es lieber nicht auf die harte oder teure Weise herausfinden...
 
#37 ·
Sie haben mit dieser Maschine sicherlich viel durchgemacht.
Ja, Sir, das habe ich. Es gab auch Mäusenester darin, gleich am Anfang, eines am Vergaser und eines, das das lange Rohr hinunterkroch, das zum Luftfilter führte (ich musste ein Drahtgeflechtgitter anfertigen, das auf den Eingang zu diesem Rohr kommen sollte - etwas, woran JD hätte denken und als OEM hätte tun sollen). Jetzt, wann immer ich es parke, bewahre ich eine Plastikflasche mit in Pfefferminzöl getränkter Baumwolle unten bei dem Ort auf, wo sich der Ölmessstab befindet, plus eine im Handschuhfach.

Wenn die Zeit kommt, bezweifle ich, dass ich diese Maschine jemals durch eine andere JD ersetzen werde. Die Einheimischen hier in Central OK scheinen alle Kawasakis zu fahren.
 
#35 ·
OK, Leute: Anschnallen, denn jetzt geht's los.

Mit neuem Antriebsriemen habe ich ihn auf "H" gestellt und er heulte. Dann habe ich Seifenwasser auf den Riemen gespritzt, genau dort, wo er sich um die zentrale Welle der Primärriemenscheibe krümmt - das Kreischen hörte auf. Nach etwa 10 Sekunden begann es wieder.

Dann, als weiterer Test, habe ich den neuen Antriebsriemen entfernt. Allerdings - und ich weiß nicht warum - war der einzige Gang, in den er außer Neutral schalten konnte, der Rückwärtsgang. Trotzdem, während er früher in R quietschte, tat er es jetzt NICHT.

Oh, und das Drehen der Sekundärriemenscheibe von Hand erzeugt keinen Ton, den ich hören kann.

Also, was meint ihr? Ein Problem mit der Riemenscheibenausrichtung? Das Problem bei dieser Hypothese ist, dass es im Gang heult, selbst wenn die Primärriemenscheibe so beabstandet ist wie auf dem Foto, das ich zuvor gezeigt habe, d.h. den Riemen nicht einmal berührt, außer an seiner zentralen Welle, die etwa 1" Durchmesser hat, also würde nur diese zentrale Welle am Riemen reiben. Und als ich dort Seifenwasser draufspritzte, hörte das Quietschen auf.

Klingt das nicht fast so, als ob der Riemen etwas zu kurz ist (oder die inneren Rippen etwas zu lang sind), und diese inneren Rippen reiben nur an der zentralen Welle der Primärriemenscheibe, die sich nur im Gang dreht?

OMG...schaut euch das an! Der Ersatzriemen ist 0,2" KÜRZER als das Original!!! Überall, wo ich nachgesehen habe, hieß es, sie seien IDENTISCH, bis dieser. Haben wir unseren Schuldigen gefunden, und ist John Deere schuld?

OEM: Teilenummer M176720 effektive Länge 45,6", Ersatzteilnummer UC29593 effektive Länge 45,4"


Die Spezifikationen für den Ersatzriemen () geben übrigens NICHT an, wie tief diese inneren Rippen sind.
Ich glaube nicht, dass Sie ein Problem mit der Riemenscheibenausrichtung haben...
Hallo. Das Motorproblem trat auf, als ich einen kurzen, aber steilen Hügel an meinem Platz hochfuhr. Ich war diesen Hügel schon oft ohne Probleme hochgefahren. Aber dieses Mal konnte ich hören, wie sich der Motor anstrengte, als ob die CVT nicht herunterschalten würde, um der erhöhten Drehmomentbelastung gerecht zu werden. Als ich dann oben auf dem kleinen Hügel ankam, starb der Motor einfach ab und sprang nicht wieder an. Und laut dem Händler, der alles repariert hat, waren die Stoßstangen verbogen und die Zylinderkopfdichtung war durchgebrannt.

Die Zylinderkopfdichtung konnte ich verstehen. Aber das war das zweite Mal, dass der Händler mir sagte, ich hätte verbogene Stoßstangen. Das erste Mal war vor Jahren, als der Motor beim Abschalten zu dieseln begann. Und beide Berichte schienen mir immer verdächtig, da Stoßstangen normalerweise einfach von den Nocken auf einer Nockenwelle geschoben werden und diese Kraft dann nach oben zu den Ventilen oben im Zylinder übertragen - also was sollte sie verbiegen, fragte ich mich? Wenn die Ventile irgendwie festgefroren wären, ja, klar. Aber es ist ja nicht so, dass Ventile viel wiegen oder jemand plötzlich einen Schraubenschlüssel in den Kipphebel gerammt hat. Mit anderen Worten, der Bericht des Händlers über "verbogene Stoßstangen" erschien mir immer verdächtig.
Einige der Kawasaki V-Twin-Motoren, die in Gators verwendet werden, haben ein Zahnrad aus Faser in sich... Sie sollten überprüfen, ob Ihr Gerät eines hat und ob es nicht aus dem Takt springt... Zu kämpfen beginnen und dann einfach die Stoßstangen verbiegen, klingt so, als ob das Zahnrad aus dem Takt sein oder beschädigt sein könnte... Ich habe das jetzt zweimal gesehen...

Auch... Wie haben sie überprüft, ob die Zylinderkopfdichtung durchgebrannt ist? Haben sie einen Farbstofftest durchgeführt oder einfach entschieden, dass sie durchgebrannt ist? Die Definition des Farbstofftests lautet wie folgt: etwas Kühlmittel ablassen, ein Schnüffelwerkzeug verwenden und in den Kühler einführen, und wenn es durchgebrannt ist, wenn die Abgase mit dem Farbstoff im Schnüffelwerkzeug reagieren, wird es gelb... Wenn es sich um einen luftgekühlten Motor handelt, sollte ein Lecktest durchgeführt und am Zylinderkopfansatz gelauscht werden... Wenn möglich, kann auch eine Rauchmaschine verwendet werden... Wenn Rauch am Zylinderkopfansatz austritt oder wenn die Kipphebelabdeckung entfernt und der Ölfilter entfernt wird, der Rauch aus den Ölabläufen austritt, dann ist eine Zylinderkopfdichtung zwischen den Ablasskanälen durchgebrannt... Wenn der Rauch aus der Mitte austritt, wo der Ölfilter aufgeschraubt ist, dann ist die Zylinderkopfdichtung zwischen Brennkammer und den Schmierkanälen des Ventiltriebs durchgebrannt...
 
#36 ·
Ich glaube nicht, dass Sie ein Problem mit der Riemenscheibenausrichtung haben...

Einige der Kawasaki V-Twin-Motoren, die in Gators verwendet werden, haben ein Zahnrad aus Faser in sich... Sie sollten überprüfen, ob Ihr Gerät eines hat und ob es nicht aus dem Takt gerät... Zu kämpfen beginnen und dann einfach die Stößelstangen verbiegen, klingt so, als ob das Zahnrad möglicherweise nicht im Takt ist oder beschädigt ist... Ich habe das jetzt zweimal gesehen... Auch... Wie haben sie überprüft, ob die Zylinderkopfdichtung durchgebrannt ist? Haben sie einen Farbstofftest durchgeführt oder einfach entschieden, dass sie durchgebrannt ist? Die Definition des Farbstofftests ist folgende: etwas Kühlmittel ablassen, ein Schnüffelwerkzeug verwenden und in den Kühler einführen, und wenn es durchgebrannt ist, wenn das Abgas mit dem Farbstoff im Schnüffelwerkzeug reagiert, wird es gelb... Wenn es sich um einen luftgekühlten Motor handelt, sollte ein Lecktest durchgeführt und der Motor um die Basis des Zylinderkopfs abgehört werden... Wenn möglich, kann auch eine Rauchmaschine verwendet werden... Wenn Rauch an der Basis der Zylinderköpfe austritt oder wenn die Kipphebelabdeckung entfernt und der Ölfilter entfernt wird und der Rauch aus den Ölrückläufen austritt, dann ist eine Zylinderkopfdichtung zwischen den Rücklaufkanälen durchgebrannt... Wenn der Rauch aus der Mitte austritt, wo der Ölfilter aufgeschraubt ist, dann ist die Zylinderkopfdichtung zwischen Brennkammer und den Ventiltrieb-Schmierkanälen durchgebrannt...
Das andere, was ich gesehen habe, was Stößelstangen verbiegt, ist, wenn die Führungen anfangen, aus den Zylinderköpfen in Richtung der Ventiltrieb-Halterungen herauszuwandern...
 
#44 ·
OK, der neue CVT-Antriebsriemen kam frühzeitig an. Ich habe es geschafft, das Ding über die primäre Antriebsscheibe zu bekommen (das Geheimnis war, einen Brecheisen in die Kupplung zu stecken und sie nach vorne zu hebeln, um mehr Freiraum zwischen dem äußeren primären Rad und seiner Schutzhülle aus Kunststoff zu schaffen).

Aber ich bin verdammt, wenn ich den verdammten Riemen über die sekundäre Antriebsscheibe bekomme. Ich habe eine Stunde damit verbracht, zu ziehen, zu überreden und Hebel auszuprobieren. Nichts. Nada. Zip. Zilch. Dieser Riemen hat überhaupt keine Dehnung und ist außen glatt, ohne die Vertiefungen auf seiner äußeren Oberfläche, wie auch immer diese genannt werden, die der OEM hat. Er versucht, sich anzuziehen, und rutscht dann jedes Mal ab. Ich bin hier im Haus und kühle mich ab und werde im Internet suchen, um zu sehen, ob es einen Trick gibt, den ich wissen muss. Denn andernfalls wird dieses verdammte Ding einfach nicht angehen...
 
#45 ·
Ich habe dieses Video auf YouTube gefunden, in dem der Typ (der seiner Stimme nach zu urteilen vom Mars zu stammen scheint) das äußere Sekundärantriebsrad entfernt. Ist das eine Option? Ich habe gelesen, dass die Federkraft in diesen Dingern etwa 500 lb beträgt.

Beachten Sie, wie es nicht quietscht, nachdem er den Riemen aufgezogen hat. Aber sehen Sie sich den Screenshot unten an. Sein Riemen ist der alte M176720, NICHT der von JD vorgeschlagene UC29593-Ersatz, der anscheinend 0,2 Zoll kürzer ist.
 
#52 ·
Der Typ in diesem Video verwendet ein Brecheisen, um das Sekundärteil auseinanderzuhebeln, aber ich habe Angst, die Oberfläche des Dings zu beschädigen und am Ende mehr Ärger zu verursachen, als ich angefangen habe!
Es ist ein stummer Punkt... Aber die Kupplungen an den Trail Bucks sind so schön... Man schraubt eine 8mmx1,25mm-Gewindestange in die Kupplungsscheibe und spreizt sie auseinander...
 
#47 ·
Ich musste den Riemen noch nie vorher abnehmen. Beginnend an der Sekundärkupplung versuche ich, eine der Riemenscheiben zu drehen, wodurch sie sich mit dem Riemen in Position öffnet. Nicht einfach, aber drücken Sie den Riemen in die Sekundärkupplung, während die Sekundärkupplung geöffnet ist. Die Riemenreibung hilft dabei, sie bis zu einem gewissen Grad zu öffnen. Ziel ist es, den Riemen so weit wie möglich in die Sekundärkupplung zu bringen, bevor er über die Primärkupplung geführt wird.

Meine Schneemobil-Sekundärkupplung hat eine Gewindespindel, die die Sekundärkupplung vollständig öffnet, was die Riemenmontage zum Kinderspiel macht, da Sie die Sekundärkupplung nicht anpassen müssen, um sie zu schließen.

Das Hebeln könnte die Oberfläche der Riemenscheibe beschädigen.
 
#49 ·
Ich musste den Riemen noch nie vorher abhebeln. Beginnend an der Sekundärkupplung versuche ich, eine der Riemenscheiben zu drehen, wodurch sie sich mit dem Riemen in Position öffnet. Nicht einfach, aber drücken Sie den Riemen in die Sekundärkupplung, während die Sekundärkupplung geöffnet ist. Die Riemenreibung hilft dabei, sie bis zu einem gewissen Grad zu öffnen. Ziel ist es, den Riemen so weit wie möglich in die Sekundärkupplung zu bringen, bevor man ihn über die Primärkupplung legt.

Meine Schneemobil-Sekundärkupplung hat eine Gewindespindel, die die Sekundärkupplung vollständig öffnet, was die Riemenmontage zum Kinderspiel macht, da man die Sekundärkupplung nicht anpassen muss, um sie zu schließen.

Das Hebeln könnte die Oberfläche der Riemenscheibe beschädigen.
 
#50 ·
Nun, ich bin so ziemlich am Ende meines Lateins. Ich möchte die Riemenscheiben an der Sekundärantrieb öffnen, aber die Federspannung ist so enorm, dass sie sich nicht bewegen wollen. Und dieser neue Riemen mit fester Außenfläche ist so steif, dass er sich nicht so biegt wie die OEM-Riemen mit ihrer geriffelten Außenfläche, so dass das Biegen des Riemens in die Riemenscheibe während der Drehung der Riemenscheibe einfach nicht funktioniert. Vielleicht, wenn ich 3x so stark wäre. Aber wir stecken fest.

Und ich stimme zu, dass das Hebeln wahrscheinlich die Innenfläche der Riemenscheibe dauerhaft beschädigen wird. Ich würde versuchen, die Schraube zu entfernen, die die Sekundärriemenscheibe hält (was das Anheben des Hecks und das Entfernen des linken Rades erfordert). Aber wenn die Riemenscheibenbaugruppe überhaupt unter Spannung steht, würde ich sie nie wieder anbringen können.

Ich habe überhaupt kein gutes Gefühl dabei.